Vision
Die Kernaufgabe ist es, Kinder und Jugendliche von 7 bis 21 Jahren in der Schriftsprache Tigrinya zu unterrichten. Die Mitglieder unseres Vereins treffen sich jeden Freitag von 17:30 - 19:30 Uhr zum Unterricht Ihrer Kinder und führen parallel kulturelle Veranstaltungen durch wie zum Beispiel die traditionelle eritreische Kaffee-Zeremonie. Der Unterricht wird abgerundet mit Abschlussfeiern im Rahmen von Urkundenvergaben an die Schüler.
Ziel des Eritreischen Kulturvereins in FFM-Höchst ist die Unterstützung und Stärkung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in der Zweisprachigkeit Tigrinya und Deutsch mittels Muttersprachlichem Unterricht und Themen der Interkulturalität.
Unser Verein richtet sich mit seinen Angeboten an alle Familien mit Interesse an eritreischer Kultur in Frankfurt Höchst und Umgebung.