Workshops/Seminare

Wir wollen den Verein in der Stadtgesellschaft sowie in der Region fest verankern.

Alle Interessierte sind herzlich willkommen sowohl die deutsche als auch die eritreische Sprache/Kultur auszuleben sowie an weiteren Themen teilzunehmen wie z.B.:

- der binationalen Ehen

- Mehrsprachigkeit und Bildung

- Benachteiligten helfen mittels Tandem-Hilfe-Systeme (Integrationshilfe)

- langfristige Hilfe und Unterstützung zur Steigerung der Ressourcen der Mitglieder.

- Informationsaustausch mit Personen aus unterschiedlichen Berufsgruppen als Vorbildfunktion sowie der Zielorientierung zur schulischen und beruflichen Ausbildung.

- Stärkung der Eltern-Generation durch Gespräche über aktuelle Themen.

Der Verein will seine Mitgliederanzahl erhöhen und als Sprachrohr für und zwischen Institutionen dienen.

Die Stabilisierung der Mitglieder und Community-Bildung "Empowerment" soll durch relevante ritualisierende Vorträge und Referate von und mit Fachpersonal erzielt werden. Es werden lebensnahe Themen gewählt aus den folgenden Bereichen: Schulwesen, Rentenamt, Selbständigkeit, Studium, funktionale Alphabetisierung und Ressourcenentdeckung im Verein.

Durch die Workshops sollen die Beteiligten in Ihrem Lebensalltag gestärkt werden.